Nachtgeschichten im offenen Denkmal - mit Jakob unterwegs

 

Die Nacht ist eine geheimnisvolle Zeit.

Die klaren Konturen verlieren an Schärfe, der Lärm verebbt. Das geschäftige Treiben, das sich bilderreich und lautstark in unser Bewusstsein drängt, verliert seine Macht. Der Mensch wird auf sich selbst zurückgeworfen. Die Taggeschichten wirken nach und bringen tiefere Schichten in Bewegung – manche Träume erzählen davon und manche Kämpfe sind auszustehen in schlaflosen Nächten. In den unterschiedlichsten Varianten wird da gerungen um den rechten Weg, den Sinn und das Ziel unseres Lebens. Auf wunderbare Weise entfalten das die Geschichten von Jakob, dem biblischen Patriarchen.

Seien Sie herzlich eingeladen am Sonntag, dem 13.9.2009, 20 Uhr, zu einem Gang durch die nächtliche Marienkirche mit Geschichten und Bildern von Jakob, die auch Geschichten und Bilder von uns sein könnten …

Sarita Walter

<< zurück