Am 13. September - Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals – am Sonntag, dem 13. September – steht dieses Jahr unter dem Motto »Historische Orte des Genusses«.

Orte des Genusses, der Freude und der Erholung gibt es überall. Sie sind ebenso vielfältig wie individuell. Für den einen ist es sein Garten oder ein öffentlicher Park, für den anderen ein Konzertsaal, ein Gasthof oder der heimische Platz vorm Kamin. Als historische Bauten entsprechen diese Orte damit einem breiten Spektrum unserer Denkmallandschaft.

Eine »Genuss-Denkmalpflege« gibt es selbstverständlich nicht. Denkmalpflege ist oft auch für die auf ihrem Gebiet Tätigen kein Genuss, meist jedoch Passion. Dennoch hat Denkmalpflege, die die mühevolle Arbeit des Wiederherstellens und Erhaltens zum Ziel hat, viel mit Genuss zu tun. Dann nämlich, wenn die Ergebnisse für alle sichtbar werden und jeder sehen kann, dass sich der Einsatz von Geld, Arbeit und Fachwissen gelohnt hat und historische Bauwerke in neuem »alten« Glanz erstrahlen. Wenn Details spannende neue Geschichten erzählen, die zuvor unter Staub und Dreck verborgen waren. Nicht zuletzt: Wie groß ist der Genuss und die Freude am Erreichten?

In historischen Sakralbauten kann man den Genuss auf sehr viele unterschiedliche Weisen erfahren. Die meist sehr kostbare und schöne Ausstattung der Kirchenräume schmeichelt dem Auge des Betrachters. Die Ruhe, die Atmosphäre und die Bilder erlauben es zu meditieren. Ein besonderer Genuss kann auch ein Konzert auf einer historischen Orgel sein. Der Zugang zum Thema »Genuss« am Denkmaltag wird für viele Kirchgemeinden unterschiedlich sein.Er wird abhängen von der Ausstattung und Geschichte des Baus, der Konfession und der heutigen Nutzung des Kirchenraums. (Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz)

Stadtkirche St. Marien Pirna

Sa, 12.09.2009 19.00 Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals

So, 13.09.2009 9.30 Uhr Gottesdienst
  11-18 Uhr Kirche zur Besichtigung geöffnet
  12-17 Uhr Führungen zur vollen Stunde
  13-18 Uhr Turmbesteigung, Dachstuhl und Turmcafe
  14-17 Uhr Glockenführungen zur vollen Stunde
  ab 19 Uhr Weinabend auf dem Kirchturm
  20.00 Uhr »Mit Jacob unterwegs« Details hier

Schloßkirche Zuschendorf:

So, 13.09.2009 11-17 Uhr   zur Besichtigung geöffnet

(Änderungen vorbehalten)

Wir wünschen einen genussreichen Denkmaltag!

Thomas Albrecht

<< zurück